Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(Download) "Transmedia Storytelling" by Patrick Reichert-Young & Florian Baar ~ eBook PDF Kindle ePub Free

Transmedia Storytelling

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Transmedia Storytelling
  • Author : Patrick Reichert-Young & Florian Baar
  • Release Date : January 04, 2017
  • Genre: Social Science,Books,Nonfiction,
  • Pages : * pages
  • Size : 348 KB

Description

Vor ĂŒber zehn Jahren beschĂ€ftigte sich der Medienwissenschaftler Henry Jenkins mit der Matrix-Filmreihe und skizzierte in dieser Auseinandersetzung seine Idee des Transmedia Storytellings: Über unterschiedliche Medien-Angebote werden eigenstĂ€ndige ErzĂ€hlungen realisiert, die gemeinsam eine große ErzĂ€hlung bilden, im Idealfall jedoch auch jede fĂŒr sich und ohne Kenntnis der anderen Medien-Angebote als ErzĂ€hlung rezipiert werden können. Über ein Jahrzehnt nach Jenkins lag bisher immer noch keine wissenschaftliche Untersuchung in deutscher Sprache vor, die Jenkins Annahmen umfassend aus ihren unterschiedlichen Quellen zusammenfĂŒhrt und theoretisch systematisiert. Die Autoren dieses Buches schließen diese ForschungslĂŒcke und beginnen ihre BeitrĂ€ge mit einer solchen Rekonstruktion Jenkins Überlegungen.

In TEIL I des Buches ist Patrick Reichert-Young daran interessiert, das PhĂ€nomen in seiner narratologischen Dimension zu betrachten. Der Autor geht diesen Fragen anhand des transmedialen ErzĂ€hlprojektes nach, welches sich um Ridley Scotts Film Prometheus organisiert, der das Prequel zur berĂŒhmten Alien-Filmreihe bildet. Auf Basis Werner Wolfs Theorie einer intermedialen Narratologie untersucht Reichert-Young die zentrale Rolle der Storyworld im transmedia Storytelling und wie ErzĂ€hlwelten gebaut sein mĂŒssen, um zum verbindenden Dreh- und Angelpunkt unterschiedlicher Medien-Angebote werden zu können.

Die parasoziale Beziehung (Donald Horton und Richard Wohl), die Beziehung von Rezipient*innen zu TV-, Kino- oder Game-Figuren, kann zu einer intensiveren Bindung der Rezipient*innen an Medien-Angebote fĂŒhren. Florian Baars Zielsetzung in TEIL II ist so simpel wie sie in ihren Folgen weitreichend ist: Findet man einen Weg, die Effekte gesteigerter Partizipation des transmedia Storytellings und die Effekte der Beziehungsintensivierung der parasozialen Beziehung miteinander zu verbinden, kann dies den Weg zu einer Theorie ebnen, durch deren Anwendung in der Praxis Medien-Angebote konzeptioniert und realisiert werden könnten, zu denen Rezipient*innen eine immersive Beziehung hoher IntensitĂ€t aufbauen.

Abschließend stellt TEIL III dieses Buches einen Fragen- und Hinweiskatalog vor, der aus den Ergebnissen der theoretischen Forschungen fĂŒr die praktische Medienarbeit entwickelt wurde. Dieser soll Medien-Produzent*innen dabei helfen, transmedia Storytelling-Projekte letztlich erfolgreich konzeptionieren zu können.


Download Free Books "Transmedia Storytelling" PDF ePub Kindle